Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nexoriavento
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die nexoriavento GmbH, Severinstraße 95B, 50678 Köln, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budgetpsychologie verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der E-Mail-Adresse datenschutz@nexoriavento.com zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.
Kontaktdaten
Technische Daten
Nutzungsdaten
Kommunikationsdaten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir für verschiedene Zwecke, wobei wir stets eine Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO zugrunde legen. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Bildungsservices im Bereich Budgetpsychologie, die Kommunikation mit Ihnen als Nutzer, die technische Administration der Website sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote.
Vertragserfüllung: Zur Durchführung unserer Lernprogramme und zur Bereitstellung der vereinbarten Services verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Nutzerkontos, die Bereitstellung von Lerninhalten und die Kommunikation bezüglich Ihrer Teilnahme.
Berechtigte Interessen: Basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten wir Daten zur Websiteanalyse, zur Verbesserung unserer Services und zur IT-Sicherheit. Dabei wägen wir unsere berechtigten Interessen stets gegen Ihre Grundrechte und Freiheiten ab.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Services unterstützen.
Unsere Hosting-Dienstleister in Deutschland verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Bei der Nutzung von Analyse-Tools anonymisieren oder pseudonymisieren wir Ihre Daten soweit wie möglich. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
Kontaktdaten: werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens jedoch nach 3 Jahren. Technische Logdateien: werden automatisch nach 30 Tagen anonymisiert oder gelöscht. Nutzungsdaten: für die Verbesserung unserer Services werden in pseudonymisierter Form maximal 24 Monate gespeichert.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Datenschutzbeauftragte
Severinstraße 95B
50678 Köln, Deutschland
Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Anfragen werktags innerhalb von 48 Stunden. Bei komplexeren Anliegen kann die Bearbeitungszeit bis zu 30 Tage betragen, wie gesetzlich vorgesehen.